Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,

herzlich willkommen auf der Seite der CDU Soltau!
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Wir stellen uns vor und möchten Sie über unsere Arbeit informieren.
Gerne würden wir in einen Dialog mit Ihnen eintreten.
Im Mittelpunkt unserer Politik stehen Ihre Sorgen und Probleme. Bitte lassen Sie es daher an Kritik, Anregungen und Hinweisen nicht fehlen! Wir sind jederzeit für Sie da. Nehmen Sie uns beim Wort!

Mit besten Grüßen aus unserer schönen Stadt Soltau
Ihr CDU Stadtverband Soltau

NEUIGKEITEN

Wir sind aktiv – für Sie und unsere schöne Heimat …

Dafür SETZEN WIR UNS EIN…

  • SOZIALES UND FAMILIEN
    Hochwertige und flexible Betreuungsangebote für Kinder; Weiterentwicklung der Jugendarbeit, z.B. durch ein „Outdoor-YouZe“; Schaffung neuer Freizeitangebote, z.B. eines Programmkinos; Förderung bezahlbaren Wohnraums und alternativer Wohnkonzepte; Unterstützung von Initiativen zur Teilhabe – im Sinne von „Soltau für alle“
  • BILDUNG UND SPORT

    Entwicklung von drei Bildungszentren für das erste Lebensjahrzehnt • zügige Umsetzung des Sportentwicklungskonzepten mit einem ausgebauten Sportpark Ost und einem sanierten Stadion (aber ohne Rodungen im Böhmewald)

  • INNENSTADT UND KULTUR

    Aufwertung und möglichst Erweiterung der Fußgängerzone; Erhalt von historischer Bausubstanz; Aufgreifen der Idee eines bürgerschaftlichen Hauses der Begegnung; bessere Vermarktung und Vernetzung der Kulturangebote; städtebauliche Konzepte für Rathausquartier, Alten Stadtgraben und den Bereich rund um St. Johannis; konsequente Berücksichtigung des Ziels Barrierefreiheit

  • ORTSCHAFTEN

    Bessere Möglichkeiten zur Hinterland- und Lückenbebauung; Ausbau der städtischen Planungskapazitäten für den „Außenbereich“; weitere Investitionen in Einrichtungen der Dorfgemeinschaft

  • VERKEHR UND INFRASTRUKTUR

    Überwindung von trennenden Schneisen, insbesondere durch innovative Verkehrslösungen an der Walsroder und Celler Straße; Reduzierung des Schwerlastverkehrs; Stärkung des Fußgänger- und Radverkehrs; Einrichtung eines Parkleitsystems; Aufbau eines dichten Netzes von Ladestationen

  • WOHNEN UND WIRTSCHAFT

    Zusätzliche Flächen für Wohnbebauungen und Gewerbeansiedlungen, dabei Vorrang für Lückenschlüsse und Nachverdichtungen; stärkere Verknüpfung von Innenstadt, Almhöhe und DOS; Verbesserung der Nahversorgung in der Südstadt

  • UMWELT

    Bewahrung des hohen Grünanteils und der wunderschönen Parkanlagen; kritische Überprüfung der Flächenverwendung und des Flächenverbrauchs; Nutzung von Ausgleichsmaßnahmen für einen nachhaltigen Waldumbau

  • GESUNDHEIT

    Sicherung der wohnortnahen medizinischen Versorgung; kritisch-konstruktive Begleitung der laufenden Krankenhausplanungen, v.a. Kostenkontrolle; ggf. Nachnutzung des Klinikgebäudes, vorrangig als Gesundheitszentrum für Familien

  • FINANZEN UND VERWALTUNG

    Fortsetzung der soliden und berechenbaren Haushaltspolitik – auch im Sinne der Generationengerechtigkeit; ständige Prüfung von Fördermöglichkeiten; Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen; wirkungsvolle Bürgerbeteiligung

21.375

Einwohner

203,25 km²

Fläche

16

Ortschaften

Soltau und seine Ortschaften
WIR SETZEN UNS FÜR SIE EIN

KONTAKTIEREN SIE UNS …

Gerne können Sie uns kontaktieren und wir melden uns umgehend bei Ihnen.