Die Bürgerinnen und Bürger haben ihr Votum abgegeben, der Bürgerentscheid ist vorbei. Wir freuen uns, dass so viele Menschen ihr deutliches Interesse an einer kommunalpolitischen Fragestellung gezeigt und gestern an der Abstimmung teilgenommen haben.
Der CDU-Stadtverband Soltau und die CDU-Ratsfraktion Soltau unterstützen grundsätzlich die Ziele des Bürgerbegehrens-HKK.
Ziel muss es sein, dass ein zukünftiger Klinikstandort gefunden wird, der die Akzeptanz möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger des Heidekreises findet und der sich wirtschaftlich trägt.
Dies ist beim vorgesehenen Standort südlich von Bad Fallingbostel nicht der Fall. Das „Durchdrücken“ von F4 lehnt die CDU Soltau ausdrücklich ab! Ohne einen von der breiten Mehrheit der Bevölkerung des Heidekreises getragenen Kompromiss wird es bei der Standortsuche für ein Zentralklinikum nicht gehen.
Die CDU Soltau steht für einen Weg der Vernunft und der Besonnenheit im Heidekreis. Und das heißt auch: Sollte der geplante Neubau eines Zentralklinikums scheitern, dann sind alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die medizinische Akut- und Grundversorgung an den beiden bestehenden Klinikstandorten in Soltau und in Walsrode zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wenn Sie unsere Haltung und Meinung unterstützen, dann gehen Sie bitte am 18. April 2021 unbedingt in Ihr Wahllokal, oder nutzen Sie vorab die Briefwahl, und stimmen mit
„Ja“!
Viel ist über das Bürgerbegehren zum Standort des HKK diskutiert und berichtet worden in der letzten Zeit. Die CDU Verbände der fünf Nordkreiskommunen und Karl Ludwig von Danwitz hatten sich bewusst zurück gehalten „Der Bürger hatte das Wort – das ist auch gut so und wir begrüßen ausdrücklich, dass es diese Möglichkeit des direkten demokratischen Mittels gibt, aber seitens der Politik war seinerzeit genug gesagt worden“ so Christian Quoos, Vorsitzender der CDU Schneverdingen. Jetzt sei aber der richtige Zeitpunkt, um zu den jüngsten Vorgängen Stellung zu nehmen.
Rede von Heidi Schörken in der Kreistagssitzung zum Tagesordnungspunkt "Weisungsbeschluss Heidekreisklinium GmbH"
Auszug:
Ich werde den Standort Bad Fallingbostel ablehnen und den Standort Dorfmark befürworten.
Dem Herrn Landrat liegt mein Antrag vor, hinsichtlich des Beschlussvorschlages zum Standort des neuen Klinikums D4 statt F4 einzusetzen.
Außerdem beantrage ich die namentliche Abstimmung.
Für die CDU Soltau kommt nur der Standort Dorfmark für das neue kommunale Heidekreisklinikum in Betracht.
Dafür stehen wir!!
Unsere drei Kreistagsabgeordneten (Heidi Schörken, Silke Thorey-Elbers und Friedhelm Eggers) werden - am Freitag, dem 26.6.2020 in der öffentlichen Kreistags-Sitzung - nicht für den Standort Fallingbostel stimmen.
Die bildungspolitischen Sprecherin der CDU im Niedersächsichen Landtag, Mareike Wulf hört sich Sorgen und Probleme an.
Die CDU- Verbände Bispingen, Munster, Neuenkirchen, Schneverdingen und Soltau laden gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Karl-Ludwig von Danwitz zur Auftaktveranstaltung unserer Veranstaltungsreihe ein und freuen sich auf Ihre/Eure Teilnahme: